
Monika Lentz
Inhaberin
Seit 2008 berate und begleite ich Unternehmen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Als Wirtschaftspsychologin (M.Sc.), Wirtschaftsjuristin (LL.B.) und Betriebswirtin (HWK) greife ich auf umfangreiche Erfahrungen in und mit Kommunikation in unterschiedlichen Rollen und Perspektiven zurück.
Viele Themen und Fragen meiner Kund:innen sind mir aus eigener Erfahrung vertraut. Ich habe die Herausforderungen in Veränderungsprozessen in unterschiedlichen Rollen erlebt. Dadurch kenne ich verschiedene Perspektiven, Emotionen und Realitäten in diesen Prozessen: sowohl als verantwortliche Projektleiterin und Change Agentin, die Veränderungen umsetzt und begleitet, als auch als Führungskraft, die Veränderungen initiiert und als Mitarbeiterin, die sich mit Neuerungen auseinander setzt und diese umsetzt.
Meine berufliche Erfahrung der letzten fünfzehn Jahre umfasst insbesondere die Beratung und Begleitung von Selbstständigen und Unternehmen in Entwicklungs- und Konfliktmanagementprozessen, Projektarbeit, Interim-Management und Interim-Geschäftsführung in verschiedenen Unternehmensentwicklungsphasen.
Meine Dienstleistungen richte ich bewusst an ein breites Spektrum von Unternehmen, wobei ich besonders kleine und mittelständische Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen anspreche. Durch faire Preisgestaltung mache ich hochwertige Beratung auch für diese Zielgruppen zugänglich. Mein Ansatz zeichnet sich durch Praxisorientierung, Effizienz und Ergebnisorientierung aus, wobei ich stets nutzerfreundliche Tools einsetze, um komplexe Prozesse zu vereinfachen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Kooperationspartner:innen

Julia Walter
Expertin für nachhaltige Ergebnisse in
Veränderungsprozessen, für Klarheit in der
internen und externen Kommunikation.
Julia Walter begleitet Unternehmen bei der Arbeit
an einzelnen Projekten oder ganzen Kampagnen.
Ziel ist die Stärkung der Unternehmensmarke,
die Teambildung zu fördern und die erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Birgit Schürmann
Expertin für wirkungsvolle Überzeugungskraft
und souveräne Kommunikation in herausfordernden Situationen.
Birgit Schürmann unterstützt Führungskräfte und Unternehmer:innen dabei, in Verhandlungen und herausfordernden Gesprächen souverän aufzutreten. Ziel ist es, die Durchsetzungsstärke zu erhöhen, die Führungskompetenz zu stärken und Kommunikation gezielt einzusetzen.

IMK
Das IMK ist ein akkreditiertes Ausbildungsinstitut, das deutschlandweit Zertifikatsstudienprogramme in Mediation, Facilitation, Coaching und Training anbietet.
Für die professionelle Begleitung in Veränderungsprozessen kann ich bei Bedarf auf die Expertise dieses Teams zurückgreifen – sei es für Moderation und Facilitation, Mediation, Coaching, Training oder Supervision.
Fachlicher Austausch und Zusammenarbeit mit Expert:innen
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf fachlichen Austausch und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Veränderungsprozesse, Kommunikation und Führung sind komplexe Themen, die von unterschiedlichen Perspektiven und Expertisen profitieren. Daher arbeite ich mit einem Netzwerk aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die mit ihrer Expertise gezielt zur Lösungsentwicklung beitragen können. Durch meine Kooperationen steht ein breites Spektrum an Wissen und Erfahrung zur Verfügung – sei es in Moderation, Facilitation, Mediation, Coaching, Training oder strategischer Kommunikation. Diese Vielfalt ermöglicht es, individuelle Herausforderungen passgenau anzugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Flexibilität für größere Aufträge
Je nach Projektumfang und Anforderung kann ich mein Netzwerk gezielt einbinden. Bei größeren Aufträgen arbeite ich mit erfahrenen Kolleg:innen zusammen, die aktiv im Prozess mitwirken und ihre spezifische Expertise einbringen. So kann ich gewährleisten, dass auch umfangreiche Projekte professionell, effizient und mit höchster Qualität umgesetzt werden.
Individuelle und zugleich bodenständige Angebote im Umgang mit hochaktuellen Fragen, die Brücken bauen
Unterschiedliche Zielgruppen können sich hier wiederfinden. Bedürfnisse der Mitarbeitenden und Leitungsthemen lassen sich aus meiner Erfahrung heraus vereinbaren durch gemeinsames praktisches An-Den-Themen-Arbeiten. Das bedeutet: Mein Angebot bezieht in der Entwicklung von Strategien gezielt die wesentlichen Perspektiven und die Beteiligten direkt ein.
Meine Kund:innen erhalten individuelle Angebote, die umsetzungsorientiert die Verbindung von Theorie und Praxis leisten. Durch konkrete Maßnahmen werden erforderliche Handlungsschritte nicht nur identifiziert, sondern auch sichtbar operativ in die Praxis überführt. Die umfassende Perspektive verspricht Wirksamkeit und Nachhaltigkeit.
Durch meine langjährige Erfahrung in verschiedenen Branchen und Rollen kann ich mich rasch in neue Kontexte einfinden, Herausforderungen schnell erfassen und mit fundierten Methoden tragfähige Lösungen entwickeln. In Kombination mit meinem Experten-Netzwerk entsteht so ein professioneller und vielseitiger Rahmen für nachhaltige Veränderungen und erfolgreiche Kommunikation – unabhängig von der Größe des Projekts.